Перевод: с турецкого на немецкий

с немецкого на турецкий

ich weiß nicht

  • 1 hiç

    hiç <- çi>
    1. bei verneintem Verb überhaupt (nicht), gar (nicht); keineswegs; (ohne) im Geringsten
    2. in der Frage jemals, überhaupt; dann (wirklich); Nichts n, Kleinigkeit f; (eine) Null
    3. in der Antwort nichts; gar nicht, überhaupt nicht;
    hiç de keineswegs;
    hiç değilse, hiç olmazsa wenigstens; immerhin;
    hiç kimse niemand, keiner;
    hiç mi hiç absolut nichts; gar nicht;
    hiç yoktan (oder yüzünden) ohne jeden Grund, fam einfach so;
    hiçe indirmek oder saymak missachten, ignorieren;
    Beispiele hiç beklenmedik bir anda in einem völlig unerwarteten Augenblick;
    o hiç bilmez er/sie weiß überhaupt nichts;
    onu hiç görmedim ich habe ihn/sie nie gesehen;
    üç günden beri hiç görünmedi schon seit drei Tagen hat sie sich überhaupt nicht sehen lassen;
    hiç bilmiyorum ich weiß (es) wirklich nicht

    Türkçe-Almanca sözlük > hiç

  • 2 bilmek

    bilmek <- ir> Sache wissen; Person und meist Inhalt kennen; Sprache können; sich verstehen (-i auf A), verstehen (- mesini zu …); sich besinnen (-i auf A); (-i jemanden) betrachten als (z.B. Freund);
    bildiğime göre soviel ich weiß;
    bildiğini okumak seinen Kopf durchsetzen;
    bildiğinden şaşmamak stur seinen Weg gehen;
    bile bile mit Vorbedacht; extra;
    bilemedin(iz) fam sagen wir (mal); ja sogar;
    bilmem hangi irgendein;
    bilmem kim irgendjemand;
    bilmem nasıl irgendwie;
    dinmek bilmiyor will nicht nachlassen (z.B. Wind)

    Türkçe-Almanca sözlük > bilmek

  • 3 göz

    göz s
    1) Auge nt
    \göz açıp kapayıncaya kadar ( fig) o ( fam) in null Komma nichts
    \göz alabildiğine so weit das Auge reicht
    \göz almak blenden
    bir şeyi \göz ardı etmek etw ignorieren [o nicht beachten], etw außer Betracht lassen, etw unberücksichtigt lassen
    biriyle \göz \göze Auge in Auge mit jdm
    \göz göre göre vor aller Augen
    \göz görmeyince gönül katlanır ( fig) was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    \göz kırpmak mit den Augen zwinkern
    bir şeye \göz koymak es auf etw abgesehen haben
    bir kimseye/şeye \göz kulak olmak auf jdn/etw aufpassen, auf jdn/etw achten
    bir şeyi \göz önüne almak ( fig) etw ins Auge fassen; ( dikkate almak) etw berücksichtigen, etw in Betracht ziehen
    \göz yummak ( fam) ein Auge zudrücken, dulden (-e)
    \gözden geçirmek durchsehen
    birini \gözden gönülden çıkarmak ( fig) jdn abschreiben
    \gözden ırak olan gönülden de ırak olur ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn
    birini \gözden kaybetmek jdn aus den Augen verlieren
    \göze \göz, dişe diş Auge um Auge, Zahn um Zahn
    \göze almak wagen, riskieren
    \göze batmak ins Auge stechen
    \göze çarpmak ins Auge fallen, auffallen
    \gözleri iyi görmek/görmemek gute/schlechte Augen haben
    \gözlerim karardı mir wurde schwarz vor Augen
    \gözlerine inanamadı er traute seinen Augen nicht
    \gözlerini bir şeye/kimseye dikmek sein Augenmerk auf etw/jdn richten
    birini \gözü çok tutmak/hiç tutmamak viel/nichts von jdm halten
    bir şeyi \gözü kapalı yapabilmek ( fig) etw im Schlaf können
    \gözü morarmış olmak ein blaues Auge haben
    bir şeyde \gözü olmak ( fig) etw im Auge haben
    \gözü sönmek das Augenlicht verlieren
    bir işi \gözü ye(me) mek sich etw (nicht) trauen
    \gözü yükseklerde olmak ( fig) hoch hinauswollen
    \gözümden kaçmadı es ist mir nicht entgangen
    birini \gözünden kaçırmamak jdn nicht aus den Augen verlieren
    bir şey \gözüne kaçmış olmak etw im Auge haben
    \gözüne uyku girmemek ( fig) kein Auge zutun
    \gözünü açık tutmak die Augen offen halten
    birinin \gözünü açmak ( fig) jdm die Augen öffnen
    \gözünü dört açmak ( fig) gut aufpassen, wachsam sein
    \gözünü kırpmadan ( fig) ohne mit der Wimper zu zucken
    birinin \gözünü korkutmak ( fig) jdn einschüchtern
    bir şeyi \gözünün önünden geçirmek ( fig) etw Revue passieren lassen, etw durchspielen
    bir şeyi \gözünün önüne getirmek ( fig) sich etw vor Augen führen
    bütün gece \gözüme uyku girmedi ( fig) ich habe die ganze Nacht kein Auge zugetan
    çıplak \gözle mit bloßem Auge
    herkesin \gözü önünde vor aller Augen
    onu \gözüm ısırıyor ( fig) o ( fam) er kommt mir bekannt vor
    onu kendi \gözümle gördüm ich habe es mit eigenen Augen gesehen
    2) Blick m
    \göz atmak einen Blick werfen (-e auf)
    geçerken içeriye bir \göz attı beim Vorbeigehen warf er einen Blick hinein
    haberlere bir \göz atmak einen Blick auf die Nachrichten werfen
    kem \göz der böse Blick
    3) (torpido \gözü) Fach nt

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > göz

  • 4 ki

    ki
    1. Relativpronomen der usw, dessen usw;
    da, wo siz ki beni tanırsınız … Sie, der Sie mich kennen, …;
    o yerden ki herkes kaçar, sen de kaç! den Ort, den jeder meidet, meide auch du!;
    bir zaman gelecek, ki herkes hür olacak eine Zeit wird kommen, da ( oder in der) jeder frei sein wird
    2. konj dass; so … dass; um … zu; damit; aber, doch: herkes bilir ki dünya yuvarlaktır jeder weiß, dass die Erde rund ist;
    (relative Rede im Deutschen) bana dedi ki hastayım er sagte zu mir, dass er krank sei;
    istiyor ki geleyim er will, dass ich komme;
    oturdum ki biraz dinleneyim ich setzte mich, um mich ein bisschen auszuruhen;
    geldim ki kimseler yok! ich kam, doch niemand war da!;
    öyle (oder o kadar) … ki so … dass: o kadar para harcadı ki donduk, kaldık er gab so viel Geld aus, dass wir ganz verblüfft waren
    3. als satzabschließende Partikel (Verstärkung unda.) denn, eben, doch, ja usw niçin gelmedi ki! warum ist er denn nicht gekommen?;
    öyle (oder o kadar) çalıştık ki! wir haben derartig gearbeitet oder haben wir gearbeitet!;
    ona güvenilmez ki! auf ihn kann man sich eben nicht verlassen;
    öyle para harcadı ki! hat der Geld ausgegeben!

    Türkçe-Almanca sözlük > ki

  • 5 orası

    orası ora; der Ort da; jener Ort; (die) Gegend; fig die Seite, der Aspekt (der Sache);
    orası neresi? TEL wer spricht dort, wer ist dort?;
    orasını görmedim die Gegend habe ich nicht gesehen;
    orası İzmir, değil mi? da liegt Izmir ( oder das da ist Izmir), nicht wahr?;
    orasını Allah bilir das weiß Gott allein

    Türkçe-Almanca sözlük > orası

  • 6 katlanmak

    vi
    2) ( fig) o ( fam) ( tahammül etmek) aushalten (-e), ertragen (-e)
    göz görmeyince gönül katlanır was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß
    3) ( fig) o ( fam) ( katına çıkmak)
    ikiye \katlanmak sich verdoppeln
    üçe \katlanmak sich verdreifachen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > katlanmak

  • 7 kulak

    kulak <- ğı> Ohr n; Gehör n; Kieme f des Fisches; MUS Instrument Wirbel m; Griff m; Streichbrett n am Pfluge;
    -e kulak asmamak nicht hinhören;
    buna dair kulak dolgunluğum var das weiß ich vom Hörensagen;
    kulaktan dolma Gerücht n; vom Hörensagen bekannt;
    kulak kabartmak seine Ohren spitzen;
    kulak kesilmek die Ohren aufsperren, die Ohren spitzen;
    kulak misafiri olmak zufällig mithören;
    -e kulak vermek zuhören D; Beachtung schenken D; hören (auf A);
    -in kulağı çınlasın fig ihm werden die Ohren klingen;
    kulağı kirişte olmak genau aufpassen, auf der Hut sein;
    kulağı okşamak gut klingen;
    kulağına kar suyu düşmek (oder kaçmak) fig in eine Patsche geraten;
    kulağına küpe olmak fig sich (D) etwas hinter die Ohren schreiben

    Türkçe-Almanca sözlük > kulak

См. также в других словарях:

  • ich weiß nicht — ich weiß nicht …   Deutsch Wörterbuch

  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten —   Bei diesem Zitat handelt es sich um den Beginn des zweiten Gedichts aus Heinrich Heines (1797 1856) Gedichtsammlung »Die Heimkehr«, das in der Vertonung von Friedrich Silcher (1789 1860) zu einem bekannten Volkslied wurde. Die erste Strophe… …   Universal-Lexikon

  • ich weiß nicht was soll es bedeuten, / daß ich so traurig bin — нем. (ихь вайс нихьт, вас золь эс бедойтен, дас ихь зо трауриг бин) «Не знаю, что значит такое, / что скорбью я смущен» (Г. Гейне «Лорелея» в переводе А. Блока). Толковый словарь иностранных слов Л. П. Крысина. М: Русский язык, 1998 …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Ich weiß nicht, was soll es bedeuten — Signalstelle Bankeck, St.Goar Die Loreley (oder Lorelei, Lore Ley, Lurley, Lurelei, Lurlei) ist ein 125 Meter (193,14 m ü NN) hoher, aus dem östlichen Ufer des Rheins herausragender Schieferfelsen im Oberen Mittelrheintal bei Sankt Goarshausen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mich ergreift, ich weiß nicht wie, himmlisches Behagen —   Mit den Zeilen »Mich ergreift, ich weiß nicht wie,/Himmlisches Behagen« beginnt Goethes »Tischlied« aus dem Jahr 1802. Er schrieb es für die so genannte »Mittwochsgesellschaft«, ein gesellschaftlich literarisches Kränzchen, zu dem sich Damen… …   Universal-Lexikon

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß! — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß. — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne — ist ein deutsches Volkslied, Soldatenlied und Arbeiterlied, das der sozialistischen Arbeiterbewegung entstammt. Die Melodie ist die des Liedes Denkst du daran mein tapferer Lagienka aus Karl von Holteis Singspiel Der alte Feldherr. In einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nichts weiß — Der Tod des Sokrates von Jacques Louis David „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ (οἶδα οὐκ εἰδώς, oîda ouk eidōs)[1] ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apolo …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast — Filmdaten Deutscher Titel Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast Originaltitel I Know What You Did Last Summer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»